
Inhalt
Inwieweit können Bürgerinnen und Bürger durch die Verwendung von VR/MR/AR-Anwendungen in einen partizipativen Planungsprozess eingebunden werden? Durch Virtual Reality, Augmented Reality oder Mixed Reality kann die Stadtplanung bereits in frühen Stadien erlebbar gemacht werden. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene Demonstratoren und Simulatoren prototypisch entwickelt und hier im Webinar vorgestellt.
Introducing Data-Format-Dependent Road Network Conversion Techniques – Lessons Learned from the Digital Twin Munich
Diese Arbeit zielt darauf ab, ein detailliertes digitales Modell urbaner Umgebungen in München zu erstellen, mit Schwerpunkt auf Straßennetz- und Mobilitätssimulation unter Verwendung von SUMO, Kompatibilität mit Standards wie OpenStreetMap und Integration in eine 3D-VR-Umgebung für erweiterte Datenanalyse und Visualisierung.
„Ansichtssache“: Stadtentwicklung mithilfe von VR-Anwendung im Rahmen von Smart City-Vorhaben
Der Beitrag ist für die Konrad-Adenauer-Stiftung im Band "Mehrwerte durch immersive Technologien" erschienen und diskutiert die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch die Hindernisse bei der Anwendung von VR im Connected-Urban-Twins Projekt (CUT).
A Virtual Reality Electric Cargo Bicycle Simulator for Experiencing Realistic Traffic Scenarios
In dieser Arbeit wird der Aufbau eines elektrischen Lastenfahrradsimulators einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten beschrieben und es werden Einblicke in erste Ergebnisse gegeben.
Integrating SUMO in an Urban Digital Twin - A Case Study From Munich
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Schnittstellen, um SUMO mit den Komponenten eines urbanen digitalen Zwillings kompatibel zu machen, was durch ein Münchner Forschungsprojekt veranschaulicht wird, bei dem Daten aus Luft- und Bodensensoren kombiniert wurden, um detaillierte Straßengeometrien und Fahrbahnmarkierungen zu extrahieren.
Virtual Reality App - Prototyp
Dies ist ein Unreal-Engine-4-basierter Virtual-Reality-Prototyp eines digitalen Zwillings, der verschiedene Showcases demonstriert.
Sumonity: Bridging SUMO and Unity for Enhanced Traffic Simulation Experiences
In dieser Präsentation wird "Sumonity" vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine innovative Schnittstelle, die SUMOs Verkehrsmodellierung mit der grafischen Engine von Unity kombiniert und somit hochrealistische und interaktive Verkehrssimulationen mit erhöhter Detailtreue und Nutzererfahrung bietet.