Inhalt
Es gibt ein neues DIPAS Frontend mit einer Übersicht über alle städtischen DIPAS-Beteiligungsverfahren. Wir berichten über die Anforderungserhebung, die Entwicklung eines barrierefreien UX/UI Designs, die technische Umsetzung und geben erste Einblicke in das neue Frontend.
Grundsätze der DIPAS Community
Das Dokument beschreibt den Rahmen und die Prozesse für die Zusammenarbeit in der DIPAS Community. Das Rahmenwerk kann als Grundlage für die Organisation vergleichbarer Gründungsvorhaben genutzt werden.
Übersicht zu Werkzeugen und Methoden der Bürgerbeteiligung
Das Board bietet eine digitale Übersicht zu Werkzeugen und Methoden, die sich für den Einsatz in informellen (digitalen) Beteiligungsprozessen eignen und im Rahmen des Projekts Connected Urban Twins von den drei Partnerstädten Hamburg, München und Leipzig getestet wurden.
DIPAS Community
Die DIPAS Anwender Community ist ein Zusammenschluss von Städten, Kommunen und Institutionen, die die DIPAS-Software für Verfahren zur Beteiligung von Einwohnern, Mitgliedern oder Nutzern an Planungs-, Gestaltungs-, und Entwicklungsprozessen einsetzen.