Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

München

Praxisbeispiele

06. May 2024

Barrierefrei durch die Stadt: VR-Technologie für Mobilitäts-Simulationen im urbanen Raum

Wie können Virtual, Mixed oder Augmented Reality-Anwendungen (VR/MR/AR) Planungsprozesse mit Bürger:innenbeteiligung bereichern? Indem sie Stadtentwicklung bereits in frühen Stadien erlebbar machen: Im CUT-Projekt wird dazu die Mobilität verschiedener Verkehrsteilnehmer:innen simuliert. Ob auf dem Fahrrad, Lastenrad oder im Rollstuhl: Urbane Digitale Zwillinge sollen für alle erlebbar werden – und zwar ohne Barrieren.

Weiterlesen
01. June 2023

Erfolgreicher Transfer: DIPAS Implementierung in München

2022 wurde ein wichtiger Meilenstein im CUT-Projekt geschafft: die Implementierung und Erprobung des in Hamburg entwickelten Beteiligungswerkzeugs DIPAS in München und Leipzig. Auch das in CUT entwickelte DIPAS.stories soll in München zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
30. April 2023

Jugendbeteiligung zur Zukunft der Münchner Innenstadt

Die Stadt der Zukunft ist geprägt von planerischen Entscheidungen, die wir heute treffen. Wie stellen sich Jugendliche diese (Innen-)Stadt vor und welche Themen beschäftigen sie in ihrem Alltag? Durch eine Jugendbeteiligung der Landeshauptstadt München im Frühjahr 2023 konnten nicht nur wertvolle Erkenntnisse über die Perspektiven junger Münchnerinnen und Münchner auf ihre Stadt gewonnen werden. Auch neue digitale Beteiligungsformate wurden dabei erprobt.

Weiterlesen
18. November 2022

München Klimaneutral 2035: Lösungen zur Entwicklung integrierter Quartierskonzepte

Die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen einer klimaneutralen, energie- und ressourceneffizienten Stadtentwicklung findet im Gebäudebestand idealerweise auf Quartiersebene statt. Zukünftig kommt in München ein Entwicklungstool zum Einsatz, das die die Vorbereitung und Erstellung von integrierten Quartierskonzepten effizienter und transparenter macht und die Umsetzungsphase so erleichtert.

Weiterlesen
Die Partnerstädte
Gefördert durch