Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Stadtentwicklung mit Perspektive – Der 3DProjektplaner

Inhalt

Im Webinar gibt Helen Winter eine Einführung in den Anwendungsfall 3DProjektplaner, der in Hamburg entwickelt wurde. Neben einem Deep Dive zu den zahlreichen Anwendungsbeispielen wird es auch um die technische Umsetzung und die Voraussetzungen für eine Nachnutzung gehen.

Icon

Stadtentwicklung mit Perspektive – Der 3DProjektplaner

Präsentation zur CUT-Akademie am 28.02.2024

Icon

3DProjektplaner - Anwendungsfallbeschreibung

Dieses Dokument dient der fachlichen und konzeptionellen Beschreibung des Anwendungsfalls "3DProjektplaner".

Icon

3DProjektplaner - Handbuch

Das Handbuch zum Fachportal 3DProjektplaner zur digitalen Visualisierung und Analyse von Bauvorhaben beschreibt Nutzer:innen die grundlegende Funktionsweise des in Hamburg bereitgestellten Portals.

Icon

3DProjektplaner (Masterportal AddOn)

Bei diesem Add-On handelt es sich um die Entwicklung einer 3D Toolbox für das Masterportal mit den Funktionen 3D Importer, 3D Draw, Sichtanalysen und Abrisssimulation.

Icon

Das Masterportal auf Open CoDE

Icon

Repository Masterportal

Learnings aus der Akademie

Vorhandendes nutzen

Auf dem bereits vorhandenen Ökosystem aufzusetzen schafft Synergien und Mehrwerte. Außerdem ermöglicht dies eine einfache Nach- und Weiternutzung.

Keep it Simple

CUT-Anwendungsfälle können zwar kein komplexes GIS oder CAD ablösen, aber sie helfen uns dabei, hardware- und lizenzunabhängig konkrete Fragen der Stadtentwicklung zu beantworten.

Offene Schnittstellen und offene Datenformate

Durch offene Schnittstellen und Datenformate wird der Austausch von Informationen erleichtert und kann Prozesse beschleunigen.

Rapid Prototyping

Eine schnelle, prototypische Umsetzung schafft Interesse bei Nutzerinnen und Nutzern und steigert die Motivation, Feedback und Fachwissen einzubringen.

Werbung, Werbung, Werbung

In der eigenen Organisation ist die Bewerbung und Verbreitung der neuen Anwendungsfälle unabdingbar, damit diese auch genutzt werden. Es bedarf deshalb vieler Produktvorstellungen inklusive Informationsmaterial.

Kontakt

Helen Winter

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, “Stadtwerkstatt und Partizipationsverfahren”, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung der Freien und Hansestadt Hamburg

cut@bsw.hamburg.de
Die Partnerstädte
Gefördert durch