Inhalt
Ein Gebäudezwilling – wie das Münchner Gebäuderegister – dient als wesentliche Datengrundlage für Urbane Digitale Zwillinge und umfasst stadtweit sowohl Gebäudebasis- als auch Gebäudefachdaten, die in verschiedenen Anwendungsfällen für Visualisierungen, Analysen und Simulationen genutzt werden können. Ein wesentlicher Mehrwert liegt in der Interoperabilität, was die fachübergreifende Datenpflege und Datennutzung erheblich vereinfacht.