Zwei Veranstaltungen, eine Vision: Mit Digitalen Zwillingen die Zukunft der Städte gestalten
Die Urban Digital Twin Days Hamburg 2025 vereinen unter einem Dach zwei komplementäre Veranstaltungen: den Praxistag CUT Innovations (am 1. April) und die international ausgerichtete, englischsprachige Konferenz Urban Digital Twins For a Sustainable Transformation of Cities (am 2. und 3. April).
Gemeinsam schaffen die beiden Veranstaltungen eine Plattform für Wissenschaft und Praxis, um die Chancen Digitaler Zwillinge für urbane Räume zu erforschen und zu gestalten.
Egal ob Sie wissenschaftliche Erkenntnisse entdecken oder praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen in Städten und Kommunen kennenlernen und “hands on” ausprobieren möchten – die Urban Digital Twin Days bieten spannende Einblicke, Diskussionen und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten.
Wir laden Sie ein, Teil dieser innovativen Veranstaltung zu sein und die Zukunft der digitalen Stadtentwicklung mitzugestalten!
Veranstaltungen im Überblick
1. April 2025 | CUT Innovations – Praxistag mit Lösungen und Ansätzen aus dem Projekt Connected Urban Twins
Fokus: CUT Innovations präsentiert Ihnen praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze für den Einsatz Urbaner Digitaler Zwillinge, die Sie vor Ort selbst erleben und direkt ausprobieren können. Nutzen Sie zudem die vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten mit Fachexpert:innen in Städten und Kommunen.
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 1. April 2025
Ort: Konferenzzentrum der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen / des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg, Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg
Sprache: Deutsch (Englischübersetzung möglich)
Jetzt für den Praxistag CUT Innovations anmelden
Zur Anmeldung (Die Plätze sind begrenzt.)2. bis 3. April 2025 | Urban Digital Twins For a Sustainable Transformation of Cities – Wissenschaftliche Konferenz
Fokus: Die wissenschaftliche Konferenz bringt Expert:innen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis zusammen. Das CityScienceLab der HafenCity Universität Hamburg lädt ein, kritisch zu diskutieren, wie Urbane Digitale Zwillinge eine Transformation von Städten hin zu Nachhaltigkeit und Resilienz fördern können.
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 2. April, 9 bis 20 Uhr und Donnerstag, 3. April, 9 bis 18 Uhr
Ort: City Science Lab der HafenCity Universität Hamburg, Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg – und online!
Sprache: Englisch
Jetzt zur wissenschaftlichen Konferenz anmelden
Zur Anmeldung (Die Plätze sind begrenzt.)Weitere Informationen zur wissenschaftlichen Konferenz
Zur Konferenz-WebsiteKey Note-Speaker:in der wissenschaftlichen Konferenz
Organisation
Die Urban Digital Twin Days 2025 werden im Rahmen des Projektes Connected Urban Twins (CUT) veranstaltet, das als Modellprojekt Smart City von der Bundesregierung gefördert wird. Ziel des CUT-Projektes ist es, innovative Lösungen und Ansätze für den Einsatz Digitaler Zwillinge in Städten zu entwickeln und den Wissenstransfer zum Thema zu fördern. Die Urban Digital Twin Days werden organisiert von den Hamburger Projektpartnern: City Science Lab der HafenCity Universität, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung und Senatskanzlei.