BIMFabrikHH - Automatisierte BIM-Modellierung aus Daten des Geobasiszwillings Hamburg
In Hamburg steht bereits eine Vielzahl an GIS-Daten über offene Schnittstellen bereit. Ihre Nutzung für Building Information Modeling (BIM) erfordert derzeit eine aufwendige, manuelle Überführung in 3D-Modelle inklusive semantischer Informationen.
Im CUT-Projekt soll dieser Prozess automatisiert und vereinfacht werden, um die BIM-Methode effizienter in das Umfeld der Digitalen Zwillinge aber auch in der Digitalisierung beim Planen und Bauen zu integrieren.
WeiterlesenBIM-basierte Abstimmungsplattform für Großveranstaltungen
Mit dem Projekt „BIM-basierte Abstimmungsplattform für Großveranstaltungen“ entsteht eine gemeinsame digitale Umgebung, in der Städte und Veranstalter große Events besser planen und abstimmen können. Durch den Einsatz von Digitalen Zwillingen und der BIM-Methode sollen Planung, Kommunikation und Umsetzung effizienter, transparenter und nachhaltiger werden.
Weiterlesen