Die Stadt der Zukunft gemeinsam entwickeln – mit Digitalen Zwillingen!
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht der Hamburger Zwillingstag in die nächste Runde – mit noch mehr Raum für Austausch, Interaktion und Mitgestaltung!
Am 26. September 2025 von 9 bis 16 Uhr bringen wir Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten aus der Hamburger Verwaltung zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen rund um Urbane Digitale Zwillinge zu vernetzen und voneinander zu lernen.
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf praxisnahem Wissenstransfer, innovativen Impulsen aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis sowie auf dem Dialog zu konkreten Bedarfen in der Stadtentwicklung. Bei unserem erstmals stattfindenden Reverse Pitch stehen nicht fertige Lösungen, sondern Ihre Fragen, Herausforderungen und offenen Baustellen im Mittelpunkt. Profitieren Sie vom kollektiven Wissen der Hamburger Zwillings-Community, erhalten Sie direktes Feedback – und stoßen Sie neue Kooperationen an.
Was Sie beim Hamburger Zwillingstag erwartet:
- Inspirierende Impulse aus der Verwaltungspraxis
- Reverse Pitches zu aktuellen Herausforderungen und Digitalisierungsbedarfen
- Mini-Barcamp-Sessions für Ihre Themen und Ideen
- Marktplatz mit Anwendungen und Use Cases
Weitere Informationen zum Programm veröffentlichen wir in Kürze.
Informationen zur Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass sich diese Veranstaltung ausschließlich an Mitarbeitende der Freien und Hansestadt Hamburg richtet.
Sie arbeiten im Bereich Stadtentwicklung, Urbane Daten, Digitalisierung, Umwelt, Mobilität, Open Data, IT oder einem verwandten Feld bei der FHH und möchten teilnehmen? Dann schreiben Sie uns an cut@sk.hamburg.de und wir senden Ihnen Informationen zur FHH-internen Anmeldung.
Mitmachen: Melden Sie sich gerne auch, wenn Sie selbst auch Themen beim Hamburger Zwillingstag einbringen möchten. Bitte senden Sie uns dazu ebenfalls eine E-Mail.
